Häufig gestellte Fragen

Wie beginne ich mit Investitionen?
Um mit Investitionen zu starten, sollten Sie zunächst Ihre finanziellen Ziele definieren und Ihr Risikoprofil bestimmen. Wir bieten eine erste Beratung an, um Ihre Situation zu analysieren und geeignete Anlageklassen zu erörtern.
Welche Gebühren fallen an?
Unsere Gebührenstruktur ist transparent und basiert auf einem prozentualen Anteil des verwalteten Vermögens. Es gibt keine versteckten Kosten; eine genaue Aufstellung erhalten Sie in unserem Informationsblatt.
Wie hoch ist das Mindestanlagekapital?
Das Mindestanlagekapital liegt bei CHF 10’000. Dieser Betrag ermöglicht eine ausgewogene Diversifikation und effizientes Portfoliomanagement.
Bieten Sie nachhaltige Investmentlösungen an?
Ja, nachhaltige und ESG-konforme Strategien sind ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Wir integrieren Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien in die Auswahl von Anlagen.
Wie kann ich meine Investitionen verfolgen?
Über unser Kundenportal erhalten Sie jederzeit Zugriff auf aktuelle Berichte, Performance-Analysen und Transaktionsübersichten.
Welche Anlagedauer empfehlen Sie?
Wir empfehlen eine mittlere bis langfristige Investitionsperspektive von mindestens fünf Jahren, um Marktschwankungen auszugleichen und Renditechancen zu nutzen.
Gibt es steuerliche Aspekte zu beachten?
Ja, steuerliche Auswirkungen hängen von Ihrer persönlichen Situation ab. Wir arbeiten mit Steuerexperten zusammen, um eine optimierte Strategie zu entwickeln.
Wie sicher sind meine Anlagen?
Sicherheit ist ein zentrales Anliegen. Wir diversifizieren Anlagen und arbeiten mit etablierten Finanzinstituten zusammen, um Ihr Portfolio zu schützen.